Ghost E-Teru Pro black/pearl deep red
High-End E-Mountainbike Hardtail: Beste Komponenten, großer Akku und ausgereifter Rahmen!
Kraftvoll im Antritt. Sportlich im Handling. Und hochwertig in der Ausstattung. Das E-Teru B Pro ist das Premium-Modell unserer E-Teru-Serie. Ein E-MTB, das auf wurzeligen Waldwegen zuhause ist, aber auch im Alltag eine gute Figur macht. Vorne versieht eine 120mm-Rock Shox-Federgabel den Dienst, bei der Schaltung kommen Shimano XT-Komponenten zum Einsatz. Für die notwendige Beschleunigung sorgt der bewährte Bosch-Motor mit neuem Bosch Smart System.
Spezifikationen
Rahmen und mehr
- Gabel: Rock Shox 35 Silver TK Solo Air 120 mm
 - Rahmen: E-TERU AL
 - Vorbau: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
 
Schaltung und Bremsen
- Pedale: VPE-527
 - Kette: KMC e12 EPT
 - Kassette: Shimano SLX CS-M7100 10-51
 - Kurbelsatz: Miranda Virage 38T
 - Schaltauge: SRAM UDH
 - Schaltwerk: Shimano XT RD-M8100 12-S
 - Schalthebel: Shimano SLX SL-M7100
 
Lenker und Sattel
- Griffe: MTB Grip
 - Sattelklemme: GHOST 34.9 mm
 - Sattelstütze: Ghost 34.9 mm
 - Lenker: Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 720/20 (XS/S) 740/27 (M-XL)
 - Steuersatz: Feimin H856 + Acros Blocklock
 - Sattel: Selle Royal Vivo
 
Elektrische Teile
- Charger: Bosch Charger 4 Ah
 - Display: Bosch Kiox 300
 - Batterie: Bosch Power Tube 750 Wh
 - Motor: Bosch Performance Line CX
 
Räder und Komponenten
- Außenreifen vorne: Schwalbe Smart Sam 2.35 (XS-S 27,5″; M-XL 29″)
 - Felge vorne: Schürmann Yak Disc 25
 - Außenreifen hinten: Schwalbe Smart Sam 2.35 (XS-S 27,5″; M-XL 29″)
 - Felge hinten: Schürmann Yak Disc 25
 - Speichen: Sapim
 - Hinterradnabe: Shimano FH-MT510-B 12×148 mm
 - Vorderradnabe: Shimano HB-MT400-B 15×110 mm
 - Radgröße: XS/S: 27.5 M-XL: 29
 
Bremssystem
- Bremsscheiben: Shimano SM-RT64 203 mm
 - Bremshebel: Shimano BL-M4100
 - Bremse: Shimano BR-MT420 203 mm Disc
 
* Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird. Der Einsatz anderer Komponenten ist derzeit im Wesentlichen den Lieferproblemen und – ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie geschuldet.





